Der Selbstversorgerzeltplatz befindet sich an einem der schönsten Plätze im Oberen Donautal inmitten eines Naturschutzgebietes. Zwischen Tuttlingen und Beuron vom Parkplatz Knopfmacherfels kommend liegt der Platz idyllisch an einem der zahlreichen Donaubögen und einem herrlichen Waldgebiet. Die Donau ist beim Zeltplatz so tief, dass sie bei gutem Wetter zu erfrischenden Bädern einlädt.

Das Obere Donautal unterliegt dem Naturschutz es hat so seine wildromatische Charakteristik bewahrt und bietet für den Zeltplatz eine wunderbare Kulisse.

Alle Besucher des Zeltplatzes sind aufgefordert sich an die Naturschutzbestimmungen zu halten und sich aktiv für den Erhalt einzusetzen!

Der Zeltplatz ist von Mai bis Oktober buchbar und eignet sich für Gruppen bis maximal 70 Personen. Es handelt sich um einen Selbstversorgerzeltplatz ohne Platzwart.

Jede Gruppe verpflichtet sich, den Zeltplatz mit seinen Einrichtungen (Wirtschaftsgebäude und Freihalle), sowie die Umgebung sauber zu halten und mindestens so rein zu verlassen, wie er vorgefunden wurde.

Im Wirtschaftsgebäude befindet sich eine Großküche mit bester Ausstattung: 6-flammiger Herd, Backofen mit Kippbratpfanne, zwei Kühl-Gefrier-Kombis, zwei Tiefkühltruhen und ein Getränkekühlschrank, Geschirrspülmaschine.

Außerdem gibt es einen Vorratsraum, ein Teamerzimmer mit Betten, Schränken, Heizung und Festnetztelefon, sowie allen wichtigen Informationen rund um die Technik. Es gibt eine Waschmaschine und einen Trockner. Die älteren sanitären Anlagen befinden sich ebenfalls im Wirtschaftsgebäude.

Die Freihalle liegt dem Wirtschaftsgebäude direkt gegenüber und ist bedeckt und beheizbar. In der Freihalle gibt es Biertischgarnituren und eine Tischtennisplatte, außerdem einen abgetrennten Raum mit vier Stockbetten (wird auch als Krankenzimmer genutzt – Schlafsäcke müssen mitgebracht werden).

Zum Gelände gehören ein kleiner Bolzplatz mit zwei Fußballtoren und eine gemütliche Grillstelle.

Wichtig zu wissen:

Mobilfunkgeräte funktionieren wegen Funklöchern nur bedingt.

Für die Zufahrt zum Zeltplatz ist eine Durchfahrtsgenehmigung erforderlich, die Ihr vom VUJ erhaltet. Die Fahrten sollten sich aber auf den Materialtransport beschränken.

Zelte und Zubehör, Grillrost und Kochgeschirr für draußen, Geschirrhandtücher, Toilettenpapier, Müllbeutel, Tischtennisschläger, Fußbälle etc. müssen selbst mitgebracht werden.

Hinweis in eigener Sache:

Der VUJ ist auf die Betreuung des Zeltplatzes durch Ehrenamtliche angewiesen, die während der Saison die wichtigsten Instandhaltungsarbeiten durchführen. Freiwillige Helfer, auch in kleinen Gruppen sind uns herzlich willkommen.

 

 

Belegungsplan

November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
             
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
             
Januar 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
             
Februar 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29      
             

Buchungsanfrage